Integriertes Marketing

Ein banaler Vergleich beschreibt die Marketingarbeit von Heidelberg am besten: Ein Unternehmensauftritt aus einem Guss. Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
In einer Zeit, in der Unternehmen mehrheitlich dezentrale und wenig abgestimmte Inhalte auf Kunden, Investoren und Mitarbeiter abfeuerten, öffnete Heidelberg neue Horizonte als Solution Provider mit einem einzigartig integrierten Lösungsangebot. Dreh und Angelpunkt für Sales und Marketing war die Branchenmesse drupa. Hier konnte sich die Fachwelt alle vier Jahre vom intelligent abgestimmten Leistungsangebot des Weltmarktführers überzeugen.
 
Ich durfte viermal aktiver Teil der überragenden drupa Teams sein. Erstmals in 2000 und letztmalig in 2016. Dort trug ich, nach meiner Rolle im erfolgreichen Business-Turnaround und Rückkehr in die Gewinnzone, die Verantwortung für sämtliche interne und externe Kommunikation. Warum? Ganz einfach: Wenn ein Unternehmen das Ziel verfolgt, mit integrierten Lösungsangeboten und neuen digitalen Geschäftsmodellen eine technologisch führende Rolle im Markt einzunehmen, muss die eigene Kommunikation auf allen Ebenen reibungslos funktionieren.
 
Viel zu oft erlebt man ansonsten, dass „Marketing“ und „Sales“ im Prinzip nur verschiedene Elfenbeintürme bewohnen und Budgets unkoordiniert verpulvert werden. Diese Phase war längst überwunden und der Schwerpunkt lag auf der konsequenten End-to-end-Digitalisierung der Kundenwertschöpfung, vor allem auf automatisierten Systemlösungen für Maschinen, Software, Verbrauchsgüter und Services für die Zielmärkte Verpackungs- und Werbedruck.

All das war die Grundlage des "Smart Print Shops", der 2016 vorgestellt wurde,. Intelligente Maschinen, welche die optimale Produktionsplanung selbstständig berechnen und vollautomatisch abarbeiten.

Weltpremiere Primefire

Nachdem ich bereits die Partnerschaft mit RICOH kommunikativ begleiten durfte, folgte 2016 die Vorstellung der ersten Digitaldruckmaschinen

made by Heidelberg

Smart Print Shop

Intelligente Maschinen, welche die optimale Produktionsplanung selbstständig berechnen und vollautomatisch abarbeiten.


Der Mensch greift nur noch ein, um die Druckproduktion zu überwachen und im Bedarfsfall anzuhalten.

What People Say About Us

Contact us any time

Share by: